Das Jahr 2018 verspricht, das Jahr des Aufbruchs zu werden.
Überall im Land gehen die Menschen nun auf die Straße.
Nicht nur hier bei uns in Cottbus.
Auch im Westen der Republik haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen Tausende versammelt und gezeigt, dass der Widerstand gegen die Politik der offenen Grenzen und ihren Folgen nicht nur notwendig, sondern auch möglich ist.

Gastbeitrag vom Verein Zukunft Heimat
Der Druck auf die Verantwortlichen steigt. Ob auf der Straße oder in den Parlamenten. Das verdeutlicht der hektische Aktionismus der Landespolitik ebenso wie die Furcht der sich als alternativlos gebenden Parteien vor den aktuellen Umfrageergebnissen. [1]
Wie notwendig dieser Druck ist, zeigt nicht zuletzt die Ignoranz der brandenburgischen Kulturministerin Martina Münch (SPD), mit der sie in einer Sendung des rbb vor dem Hintergrund der Proteste erklärte, „nur weil jetzt hier zwei Vorfälle passiert sind“, wäre es ein Irrglaube zu erwarten, dass sich die Politik ändere. [2]
In nur zwei Jahren haben sich von Einwanderern verübte Straftaten wie Bedrohung, Raub, Nötigung, und Körperverletzung in Cottbus verzehnfacht. [3] Verwaltungen, Schulen und Kitas sind überfordert. [4,5] Der Städte- und Gemeindebund warnt vor einer Überlastung, die noch Jahrzehnte nachwirken wird. [6] Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert mit Blick auf Cottbus mehr Personal bei der Kriminalpolizei, bei der Staatsanwaltschaft und bei den Richtern. [7]
Längst können wir uns auf vielen Straßen und Plätzen nicht mehr so selbstverständlich und sicher bewegen, wie wir es seit jeher gewohnt waren und wie es uns in unserer eigenen Heimat zusteht. Nicht nur in Cottbus und nicht nur durch „zwei Vorfälle“. Überall im Land sind die Folgen der bis heute fortgesetzten illegalen Einwanderung spürbar.
Darum rufen wir erneut zur Demonstration in Cottbus auf.

Wir fordern, was für unsere europäischen Nachbarn das Selbstverständlichste der Welt ist: Schützt unsere Grenzen vor dem illegalen Übertritt Fremder! Stellt endlich die Rechtsordnung wieder her! Nehmt Euren Auftrag ernst, die innere Ordnung und Sicherheit zu garantieren! Hört auf uns zu belügen, zu diffamieren und nehmt uns als Volk endlich wieder wahr!
Eine Wende ist möglich und sie ist vielleicht schon näher als wir alle dachten. Diese Botschaft geht von Cottbus und Kandel, von Dresden und Bottrop aus durch das ganze Land. Wie seit Jahrzehnten nicht mehr begreifen wir uns wieder als ein Volk und als den Souverän des Landes. Wir lassen uns nicht länger von einer ignoranten Politik beiseiteschieben.
Unsere Demonstration ist die richtige Antwort auf alle verzerrten und übelwollenden Berichte über Cottbus. Sie ist die richtige Antwort auf die Ignoranz von Politikern wie Martina Münch. Sie ist vor allem die richtige und notwendige Antwort auf den Versuch, uns unser Land und unsere Identität zu nehmen.
Es ist Zeit für einen Aufbruch! Bringen wir den Mut auf, weil es nicht um Befindlichkeitengeht geht, sondern um die Zukunft unserer Kinder, unserer Art zu leben und unserer Heimat, wie wir sie kennen und lieben. Es geht um etwas! Und wir wollen nicht eines Tages gefragt werden, warum wir es soweit kommen ließen.
Lasst uns friedlich aber bestimmt und unüberhörbar die überfällige Wende einfordern!
Los geht’s am 17. März 2018 um 14 Uhr auf dem Altmarkt in Cottbus.
Unsere Heimat geben wir nicht auf!
Facebook: https://www.facebook.com/ZukunftHeimat/
Twitter: https://twitter.com/zukunft_heimat
– – –
[1] https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2018/03/umfrage-cottbus-afd-sonntagsfrage-wahlen.html
[4] https://www.lr-online.de/lausitz/cottbus/asylverfahren-belasten-cottbuser-justiz_aid-7159298
„Zukunft Heimat“ sagt auch Danke für die Unterstützung!
In den vergangenen Wochen haben wir außergewöhnlich viel Zuspruch und Unterstützung erfahren. Im persönlichen Gespräch, per Telefon, per Post oder über Facebook haben uns Bürger aus nah und fern Informationen und Anregungen gegeben und immer wieder Aufmunterndes mitgeteilt. Wir haben Geldspenden erhalten und uns über eine große Kaffeelieferung aus Bayern freuen können.
Für all das sagen wir von Herzen Dank!
Der große Zuspruch bestärkt uns und macht es uns leicht, vereinzelte gehässige Zuschriften und die vorhersehbaren Malicen mancher Medien einzuordnen.
Wir wollen unsere Anstrengungen für die Bewahrung unserer Heimat nach Möglichkeit noch verstärken. Deshalb sind wir mehr denn je auf Unterstützung angewiesen. Ideelle und materielle Hilfe sind immer willkommen, aber ebenso neue Vereinsmitglieder.
Ein Vordruck für Aufnahmeanträge kann hier heruntergeladen werden. Auf Anfrage versenden wir ihn gerne auch per Post. Der Mitgliedsbeitrag von 10 Euro im Jahr kann gegebenenfalls gänzlich erlassen werden. Die Haltung und das Engagement zählen!
Mit besten Grüßen,
Zukunft Heimat
Schreiben Sie einen Kommentar