So wie Jürgen Fritz, einem Blogger, den ich sehr schätze,
läuft es gerade bei vielen politischen Bloggern ab, die sich regierungskritisch äußern. Man versucht die Reichweiten der Blogbeiträge zu kappen, indem man fadenscheinige Gründe angibt, mit denen man Beiträge oder Blogartikel blocken oder ganz sperren kann, um deren Verbreitung zu verhindern.
Mir geht es derzeit ebenso. In mehr als 30 Facebookgruppen agierend, teile ich meine neuen Blogartikel nach Veröffentlichung in diesen Gruppen.
In der vorigen Woche wurden gleich 3 meiner Blogartikel ubermittelt als „SPAM“ angezeigt.
Das gab es zuvor jedoch nicht.
Facebook scheint das Spiel der Netzpolizei gern zu spielen.
Doch der Medienmogul tut sich damit keinen Gefallen.
Es wird dazu führen, dass über kurz oder lang andere Verbeitungsmechanismen geschaffen werden.
Es ist jedoch Wahnsinn, wie sich so genannte Soziale Medien zum Spielball politischer Doktrin mache lassen.
Im „Arabischen Frühling“ war Facebook ein gutes Instrument der Vernetzung der Menschen – HEUTE ist es selbst Teil einer Meinungspolizei und das ist bösartig.
Euer Matze Lentzsch
Schreiben Sie einen Kommentar