Schlagwort: Klaus-Rüdiger Mai

  • Biographien als Datenabgase-Martin Luthers Lehren und die Freiheit in Zeiten der Digitalisierung

    Biographien als Datenabgase-Martin Luthers Lehren und die Freiheit in Zeiten der Digitalisierung

    Gastbeitrag von Dr.phil.Klaus-Rüdiger Mai (Dieser Beitrag von mir wurde zum Reformationstag, am 31.10.2017 auf einer anderen Blogseite veröffentlicht) Essay zu Martin Luther (500 Jahre Reformation) und der Digitalisierung, erschien ganzseitig in der Druckausgabe der Evangelischen Sonntagszeitung unter dem Titel: Biographien als Datenabgase http://klausrüdigermai.de/biografien-als-datenabgase/ http://anja-heinrich.eu/image/inhalte/file/Biografien%20als%20Datenabgase.pdf Biografien als Datenabgase? Martin Luthers Lehren und die Freiheit in Zeiten…

  • „Flucht vor der Debatte?“

    (Dieser Beitrag von mir wurde 20.10.2017 auf anderer Blogseite veröffentlicht) Dr. phil. Klaus-Rüdiger Mai stellte Ralph Bollmann, den Verfasser des in der FAZ am 03.10.17 erschienenen Artikels „Migranten im eigenen Land“ zur Rede. Doch scheinbar scheut Herr Bollmann die offenen Debatte! Warum wohl? Angst vor der eignen Courage, Herr Bollmann? Hier gehts zum umstrittenen Artikel…

  • Gehört Luther (noch) zu Deutschland?

    (Dieser Beitrag von mir wurde 12.06.2017 auf anderer Blogseite veröffentlicht) Bericht einer Buchlesung des Autors Dr. phil.Klaus-Rüdiger Mai, die mich sehr beeindruckte. Matze Lentzsch © by Matze Lentzsch Ein Abend der Eindrücke hinterließ. Emotionale und sehr positive Eindrücke „Gehört Luther (noch) zu Deutschland“ Der Autor des Buches: „Gehört Luther zu Deutschland“, Dr. phil. Klaus-Rüdiger Mai,…