DFB-Präsident Reinhard Grindel hatte nach bekanntwerden der Erdogan- Escarpade von Özil und Gündoğan scharfe Kritik geübt.
Die beiden Deutsch-Türken hatten am Sonntag in London den umstrittenen türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan getroffen.

Der in Gelsenkirchen geborene Mittelfeldstratege schrieb auf das ManCity-Trikot, das er dem türkischen Regierungschef überreichte: „Für meinen Präsidenten, hochachtungsvoll.“
In solch einem Fall geht es nicht mehr nur um den Fußball alleine, sondern um Politik – und nicht zuletzt um politische Symbolik.
Jetzt machte Grindel aber plötzlich eine Rollerückwärts!
Nachdem Löw nun verkündet hatte, dass er zu keiner Zeit, auch nur eine Sekunde dran gedacht hätte die beiden Spieler, als Kader der deutschen Nationalmannschaft für die WM auszuschließen, sprang ihm nun Grindel zur Seite.
„Menschen können Fehler machen. Wir müssen das Maß wahren“, sagte Grindel nun heute im Dortmunder Fußball-Museum.
„Viele Kritiker wären über das Ziel hinausgeschossen“, ergänzte er.
Für die Zukunft rief Grindel nun zu einem fairen Umgang mit den beiden Nationalspielern auf.
Oliver Bierhoff, Direktor der Nationalmannschaft bezeichnete das Verhalten der türkischstämmigen Spieler als „unglücklich“.
Özil und Gündogan hätten sich der Wirkung bewusst sein müssen.
Allerdings: „Man muss auch verstehen, wie Türken in dieser Sache ticken.“
„MAN MUSS VERSTEHEN; WIE TÜRKEN TICKEN…“
„WIR MÜSSEN DAS MASS WAHREN…“
Das Maß?
Das Maß ist nun bald voll.
Wofür sollen wir Deutschen noch alles Verständnis aufbringen?
-
Für eine Kanzlerin, die uns als souveränes Volk Deutschlands abschaffen möchte?
-
Für Deutsch-Türken, die mit der Türkei nichts sonst zu tun haben, als dass ihre Großeltern dort vor Jahrzehnten einmal lebten – die aber eher einem Despoten huldigen, als dem Land in dem sie ihren Wohlstand genießen?
-
Für Islamisten, die bei uns sogar noch als identifizierte Gefährder ihre Familien nachholen dürfen?
-
Für Massen an Migranten, die nicht vor Krieg flüchten, sondern in unser Sozialsystem einwandern wollen
-
Für kriminelle Migranten, die Frauen als Freiwild sehen und grapschend oder sogar vergewaltigend in unserem Land von der Justiz auch verhätschelt werden?
-
Für Abschiebepflichtige, die sich der Abschiebung mit Gewalt und dem Angriff auf die Polizei mit über hundert Gleichgesinnten entzeihen und damit auch noch durch kommen?
-
Für Linksradikale, die sogar noch vom Staat mit Unsummen an finanziellen Mitteln unterstützt werden, um gegen Kritiker(unter dem Deckmantel gegen Rechts) vorgehen zu können.
-
Für politische Eliten, die unser Land immer weiter in den EUntergang führen?
Verständnis setzt voraus, dass Besserung gelobt wird.
Besserung setzt den Willen voraus sich bessern zu wollen.
Emre Can ist ebenfalls deutscher Nationalspieler mit türkischen Wurzeln und spielt auch beim FC Liverpool.
Nach Informationen der „Welt“ hatte der 24-Jährige auch eine Einladung erhalten, entschied sich aber dafür, sie nicht wahrzunehmen.
Wer unser Land als Vaterland und Heimat nicht liebt, der sollte sich vielleicht lieber in seinem Lieblingsland niederlassen. Einen Pass dafür haben ja beide schließlich.
Aber es könnte sein, dass die Freiheiten eines „so unliebsamem Deutschland“ im Sultanat Türkei dann eher beschränkt sein könnten.
Darum Doppelte Staatsbürgerschaft abschaffen…!
Özil und Gündoğan werden für ihre „DEUTSCHLAND-DU-KANNST-MICH-MAL- Einlage“ bei Sultan Erfogan noch mit dem Preis belohnt als Nationalmannschaftskader antreten zu dürfen.
Wieder ein Beweis dafür, dass auch der DFB (so wie die FIFA) ausschließlich finanzielle Interessen haben.
Von Moral oder gar Vorzeigeintegration KEINE SPUR.
Euer Matze Lentzsch
Schreiben Sie einen Kommentar