Das Osterfest ist ein traditionelles Fest.
Und Tradition bedeutet Heimat.
Am Karfreitag wurde Jesus ans Kreuz geschlagen und starb, als Gottes Sohn für alle begangenen, aber auch die zukünftigen Sünden der Menschen.
Am Ostersonntag erstand er wieder auf, wandelte 40 Tage auf Erden.
Noch heute gedenken die
Christen mit und an diesen Feiertagen diesem Ereignis.
- Karfreitag (Kreuzigung),
- Ostersonntag (Auferstehung)
- Christi Himmelfahrt (Himmelfahrt)
Doch nicht nur die Christen feiern dieses Fest.
Wir alle tun es – Weil es Tradition ist.
Wir kommen zusammen in Familie und freuen uns über einige freie Tage im Kreise der Liebsten, die wir oftmals lange nicht sehen können.
Auch wenn dieses Osterfest von einer schlimmen Krise überschattet wird.
Wir dieses mal nicht oder nur in sehr begrenztem Kreis zusammen kommen können,
So ist und bleibt es Tradition und es werden wieder bessere Tage kommen, an denen wir unsere Traditionen wieder leben können.
Vielleicht genießen wir diese Zeiten dann noch intensiver, als zuvor.
Ihnen Allen ein gesegnetes Osterfest 2020, wenn auch mit räumlichem Abstand zueinander.
Bitte bleiben Sie gesund – Das ist das Wichtigste
Euer Matze Lentzsch
Schreiben Sie einen Kommentar