Ergebnis passt nicht ins Bild des ZDF – Umfrage zur Gendersprache ergibt unerwartete Ergebnis (nicht für mich)

Das Politbarometer ist eine monatliche Stimmungsumfrage des ZDF.

Der GEZ finanzierte Sender betreibt mit den Ergebnissen auch gern Meinungsmache.

Nicht aber mit unerwünschten Ergebnissen, wie es scheint.

Dazu zählen scheinbar auch die Ergebnisse der Umfrage zum Thema Gendersprache.

In der vom ZDF in Auftrag gegebenen, repräsentativen Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen, vom 16. Juli erhielt man nämlich Ergebnisse, die für sich sprechen.

Der Großteil der Menschen möchte diesen Unsinn nämlich nicht.

Quelle der Grafik: ZDF

71 Prozent der Befragten lehnen Trennungszeichen und Sprechpausen in den Medien ab.

Nur 25 Prozent finden Sternchen und Pausen gut.

4 Prozent interessieren sich nicht dafür oder es ist Ihnen egal.

Eigentlich ist dies ein Ergebnis, bei dem nicht nur das ZDF darüber nachdenken sollte, ob dieser Weg der Zwangseinführung dieser Sprachmodulation der richtige ist.

Die große Mehrheit der Menschen ist ganz deutlich gegen Sprechpausen und Trennzeichen.

Die Ergebnisse waren allerdings für das ZDF offenbar nicht so interessant, dass man es, so wie andere Themen durch jede Nachrichtsendung und Talkshow schleifen musste.

Man ließ sie relativ unbeachtet und verstecke sie in den Tiefen der Archive, auf dass sie so unbeachtet wie möglich bleiben sollten.

In einem Artikel bei „Compact“ berichtete man, dass diese Umfrageergebnisse „kommentarlos und fast schon versteckt in einer langen Liste von Grafiken (Seite 18/19 von 40)“ abgelegt wurden.

Zudem gab es weder eine Pressemitteilung im Politbarometer zu dem Thema, noch einen Text zur Gender-Umfrage.

ZDF – DEIN (ob Du willst oder nicht, von Dir finanzierter MEINUNGSMACHER

Die Hofberichterstattung in Vollendung.

Bilde Dir immer deine eigene Meinung – Sonst bist du Spielball der Meinungsmacher.

In diesem Sinne.

Euer Matze Lentzsch

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert