Erfolgreich aber auch Ernüchternd – Kundgebung der Gesundheitsfachkräfte vor und in der Kreistagssitzung Elbe-Elster in Falkenberg/Elster am 07.03.22

Dem Aufruf zur Kundgebung der Gesundheitsfachkräfte des Landkreises Elbe-Elster, gegen die „Einrichtungsbezogene Impfpflicht“ im Gesundheitswesen, ab dem 15. März 2022, waren etwa 120 Menschen gefolgt.

Menschen die entweder selbst betroffen sind oder die sich mit den Menschen, die unser Gesundheitssystem in der Pandemie und zu jeder Zeit davor am Laufen gehalten hatten solidarisch erklären.

Sie waren gekommen, um vom Landrat, von den Fraktionen und von jedem einzelnen Abgeordneten des Landkreises Elbe-Elster eine Stellungnahme einzufordern, was am 15.03.22 geschehen wird.

Sie waren gekommen, um zu sehen, wer von den Abgeordneten des Kreistages, von jenen, die sich 2019 wählen ließen, hinter den, von der Impfpflicht betroffenen Beschäftigten unseres Gesundheitswesens im Landkreis stehen und sie unterstützen würde.


Quelle: YT Kanal – Matze Lentzsch – Kundgebung der Gesundheitsfachkräfte Elbe Elster gegen Impfpflicht – Vor und im Kreistag am 07.03.22

Der Landrat trat nach lauten Rufen der Kundgebungsteilnehmer vor die Tür, gemeinsam mit seinem CDU Parteikollegen, der gleichzeitig auch Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums Elbe-Elster ist.

Die Verzweiflung war bei den emotionalen Statements der Betroffenen förmlich greifbar.

Man übergab nochmals über 30 Berufsurkunden an den Landrat und eine Unterschriftensammlung.

Leider hatte der Landrat auf die, 14 Tage zuvor schon an ihn postalisch geschickten ca. 70 Urkunden, trotz Rücksendeadresse nicht reagiert.

Auch auf die Unterschriftensammlung, die ebenfalls schon zum etwa gleichen Zeitraum an ihn geschickt worden war, reagierte er leider erst am selben Tag der Kreistagssitzung.


Der Landrat drückte sich zwar in seiner Rede so aus, dass er die Einrichtungsbezogene Impfpflicht ebenfalls nicht gut fände, betonte jedoch in der späteren Kreistagssitzung nochmals, dass er eine Erhöhung der Impfquote für das beste Mittel gegen Corona halten würde.

KEINER der Abgeordneten der anderen Fraktionen, ausgenommen der kompletten AfD Fraktion Elbe-Elster schien sich für die Protestler zu interessieren.

Die AfD Fraktion hatte auch einen Beschlussantrag in den Kreistag einbringen wollen, mit dem Wortlaut: „Keine Beschäftigungs- und Betretungsverbote für Beschäftigte im Gesundheitswesen auf Grund der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht gegen das COVID-19-Virus in Elbe-Elster“.

Diese wurde sogar vom Fraktionsvorsitzenden der CDU-Fraktion als populistisch abgetan.

Dabei ging es um nicht mehr und nicht weniger, als ein Zeichen zu setzen.

hdrpl

Ein Zeichen der Abgeordneten des Kreistages Elbe-Elster, dass man hinter den betroffenen Beschäftigten des Landkreises steht.

Derweil hatte aber keine andere Fraktion einen Beschlussvorschlag oder eine Resolution mit ähnlichem Ziel, als Gegenstück eingebracht, dem man sich hätte ebenfalls anschließen können.

Eine kleine Delegation der Gesundheitsfachkräfte unter Heike Bruch stellte dann in der Bürgerfragestunde die direkte Frage an die Fraktionen und alle Abgeordneten:

„SIE ALLE WURDEN VON UNS GEWÄHLT! WER VON IHNEN STEHT NUN ZU UNS? WER UNTERSTÜTZT UNS?“

BESCHÄMEND:

KEINER DER ANDEREN ABGEORDNETEN BEGAB SICH ZU DEN MENSCHEN VOR DEN KREISTAG, UM MIT IHNEN ZU SPRECHEN.

Diese irrsinnige Impfpflicht zu kippen ist oberste Priorität, denn sie wird massiven Schaden anrichten.

Schaden in unserem Gesundheitswesen aber auch massiven Schaden innerhalb unserer Gesellschaft

Wem das noch nicht klar ist, der sollte sein Verständnis von einer funktionierenden demokratischen und gerechten Gesellschaft tatsächlich einmal hinterfragen.

WIR WERDEN UNS WEITER ZUR WEHR SETZEN – AUCH UND GERADE JETZT

Euer Matze Lentzsch


von

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert