Die Gedanken sind frei…

Warum diese Blogseite?

Eine von vielen Seiten im Netz.

Sicher, dies ist sie aber wie mir persönlich, im Laufe des Jahres 2017 immer mehr bewusst wurde auch ebenso notwendig.

Ein Grund: Das NetzDG – Die ultimative Quadratur des Kreises      (https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkdurchsetzungsgesetz)

Seit Januar 2018 ist es endgültig in Deutschland zum „Gesetz“ gemacht worden.

Ein zweifelhaftes Gesetz, neben bestehenden Gesetzen.

Es soll sich gegen Hetze und gefälschte Meldungen (Fake News) in sozialen Netzwerken

richten, denen Bußgelder bis zu 50 Millionen Euro drohen, wenn sich die sozialen

Netzwerke den neuen Regelungen zur Bekämpfung von „Hass und Hetze“

im Internet widersetzen.

Und so begann das Jahr 2018 (aber auch schon zuvor) mit einer Sperr- und Löschwelle der Sozialen Medien-Unternehmen,

wie Twitter, Facebook aber auch diverse andere Seiten.

Blogs oder Forenseiten, auf denen User ihre Meinung bis dato noch zuvor ohne Zensur oder Löschungen von Texten oder Teilen davon äußern konnten

begannen mit

Löschungen oder Sperrungen.

Das Zeitalter der Meinungsbeschränkungen und der Zensur beginnt also nun 2018 auch in Deutschland!

Das perfide daran – die Überwachung der Zensur, die laut (Maas)Gesetz verordnet wurde, übernahmen „Correctiv“.

Nach eigenen Angaben, „das erste gemeinnützige Recherchezentrum im deutschsprachigen Raum, unabhängig von Politik und Wirtschaft.“

Und – PRIVAT

„Getragen wird Correctiv, als eine Non-Profit-Organisation durch Mitgliedsbeiträge, private Spenden und Zuwendungen von Stiftungen und ist damit „unabhängig“ von Anzeigen- und Verkaufserlösen. Förderer von Correctiv sind neben der Brost-Stiftung (Initialförderer mit 3Mio € für die ersten 3 Jahre) u.a. die Rudolf Augstein… (https://de.wikipedia.org/wiki/Correctiv)

Die Frage drängt sich aber unweigerlich auf…

Warum übergibt man die Bewertung von angeblicher „Hetze“, „gefälschten Meldungen (Fake News)“ und „Dergleichen“ an eine private Organisation und was befähigt diese Leute an den „Hebeln“ dazu, dies bewerten zu können?

Die Meinungsfreiheit wird beschränkt und ist der Willkür einer privaten Organisation unterworfen, deren zweifelhafte Verbindungen schon in ihrer Spendenliste offen sichtbar sind. https://einprozent.de/correctiv-das-zensurwerkzeug-der-elite/

Dazu schweigen sollten WIR NICHT,

denn die Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht und vor allem ein Grundpfeiler der Demokratie.

Das NetzDG ist Zensur und dient definitiv nicht der Förderung der Meinungsfreiheit.

Die Gedanken sind frei…“ und dafür sollten wir einstehen!

Zeit für Veränderung

 

Zur Förderung der offenen Meinung und entgegen der neuen Zensurbestrebungen

lade jeden dazu ein auf meinem Blog seine politischen oder/ und philosophischen

Gedanken und Abhandlungen zu veröffentlichen.

 

  • Benutzt das Kontaktformular und schreibt mich an:

[contact-form][contact-field label=“Name“ type=“name“ required=“1″ /][contact-field label=“Email“ type=“email“ required=“1″ /][contact-field label=“Comment“ type=“textarea“ required=“1″ /][/contact-form]

 

 


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert