Kategorie: Zensur der Meinungsfreiheit
-
Spendenaufruf für die „Vereinigung der Freien Medien“ – Wie man mit allen schmutzigen Mitteln einen Zusammenschluss der Freien Medien verhindern will
Unglaublich! Bank kündigt „Vereinigung der Freien Medien“ ohne Information das Bankkonto und überweist die Spendengelder eigenmächtig an die Spenderkonten zurück! Heute erreichte mich der Rundbrief der „Vereinigung der Freien Medien“ dazu. Auch David Berger schrieb gestern schon einen Artikel dazu. Einem längst fälligen Zusammenschluss von mehreren alternativen Medienmachern. Autoren, Blogseiten, Philosophen und […]
-
Der Denunziant ist wieder da – Petzen, Anschwärzen, Verraten – die neue Dimension der Kleingeister
Meine erste Facebooksperre meines Profils verdanke ich EINER dieser Personen, die sich damit direkt aus meiner Freundesliste heraus, für meine, noch jungfräuliche Blockliste qualifiziert hat. DANKE „liebe(r) FB-FREUND(IN)“! Wer heute nicht weiter kommt mit seinen Argumenten und den „Andersdenkenden“ nicht von seiner Ansicht überzeugen kann (dies gilt heute vornehmlich in Deutschland für die modern gewordene, […]
-
Wir stehen zusammen: Demonstration am 14. April in Cottbus
Aufruf von Zukunft Heimat zur Kundgebung in Cottbus. Cottbus im Januar 2018: Beim Betreten des Einkaufscenters Blechen-Carré verlangt eine Gruppe syrischer Jugendlicher gegenüber einem Cottbuser Ehepaar den Vortritt. Die 43-jährige Ehefrau solle den Syrern Respekt bezeugen. Als die Einheimischen sich weigern, werden sie von der Gruppe attackiert. Dabei zieht einer der Angreifer ein Messer. [1] […]
-
MASSENPETITION für den Bundestag – Gegen die illegale Masseneinwanderung, die Deutschland dauerhaft beschädigt
Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die illegale Masseneinwanderung beschädigt wird. Wir solidarisieren uns mit denjenigen, die friedlich dafür demonstrieren, dass die rechtsstaatliche Ordnung an den Grenzen unseres Landes wiederhergestellt wird. Erklärung 2018 Mit dieser Erklärung gingen am 15. März 34 Erstunterzeichner an die Öffentlichkeit. Bisher war diese Erklärung auf Autoren, Publizisten, Künstler, […]
-
Videoaufruf zur Cottbuser Kundgebung am Samstag, den 17.03.2018 nach über 100.000 Aufrufen zeitweilig bei FB gesperrt oder gelöscht
https://www.youtube.com/watch?v=vQ1yfpYp9Vw Nachdem „EINPROZENT„, eines der größten patriotischen Bürgernetzwerke Deutschlands am gestrigen Tage mit einem Video zur Teilnahme an der Kundgebung von Zukunft Heimat am 17.03.2018 in Cottbus aufgerufen hatte, wurde das Video, das sich sehr schnell im Netz verbreitet hatte (nach wenigen Stunden wurde es bei Facebook schon 5000 Mal geteilt und 100.000 Mal aufgerufen), […]
-
Das Jahr des Aufbruchs: Demonstration am 17. März in Cottbus
Das Jahr 2018 verspricht, das Jahr des Aufbruchs zu werden. Überall im Land gehen die Menschen nun auf die Straße. Nicht nur hier bei uns in Cottbus. Auch im Westen der Republik haben sich in den vergangenen Tagen und Wochen Tausende versammelt und gezeigt, dass der Widerstand gegen die Politik der offenen Grenzen und ihren […]
-
Aufruf zur neuen Kundgebung in Cottbus – Eine Wende ist möglich: Demonstration am 24. Februar in Cottbus
Aufruf zur Kundgebung vom Verein Zukunft Heimat. https://zukunft-heimat.org/eine-wende-ist-moglich-demonstration-am-24-februar-in-cottbus/ https://www.facebook.com/ZukunftHeimat/videos/829432100569864/ Unsere Heimat hat sich verändert. Selbst in den entlegensten Regionen sind die als „Einzelfälle“ verharmlosten Folgen der Grenzöffnung zur bitteren Realität geworden. Von einer Bereicherung spricht niemand mehr. Auf etlichen Straßen und Plätzen können wir uns nicht mehr so selbstverständlich und sicher bewegen, wie wir es […]
-
Syrischer Krieg wird am Laufen gehalten – Von Ölpipelines und den Lügen unserer Medien, um uns diesen weiterhin schmackhaft zu machen…
In mehreren Artikeln ist heute und war gestern und vorgestern und…. wieder von „BÖSEN“ Regierungstruppen die Rede, die zivile Ziele in Damaskus angegriffen und dabei viele Unschuldige getötet haben sollen. z.B. hier: https://www.gmx.net/magazine/politik/syrien-konflikt/eskalation-syrien-entsetzen-toeten-ost-ghuta-afrin-32814098 Doch wer beschießt hier tatsächlich Zivilisten in Damaskus? Die Videos und Fotos, die nicht von den „Weißhelm-Propagandisten“ (einzige, aber wie so oft […]
-
Samstag nach Berlin – Zum Marsch der Frauen – mit Leyla Bilge zum Kanzleramt
„Wir geben unseren Frauen eine Stimme – denn eines haben die vergangenen Monate deutlich gezeigt: In der Agenda von Kanzlerin Merkel haben Frauenrechte- und Schutz keinen Platz“. Alle Frauen in unserem Land, die für die Erhaltung ihre Rechte und der Werte unserer Gesellschaft einstehen wollen, sollen sich an diesem Samstag den 17.2.2018 um 15 Uhr […]
-
(Teil 2 ) Fast 5000 Menschen kamen zur 2. Großkundgebung gegen die Folgen der zügellosen Migrationspolitik in Cottbus
EIN STARKES ZEICHEN: 5000 PROTESTIEREN IN COTTBUS FÜR EINE WENDE IN DER ASYLPOLITIK Den Versuchen von Politik und ihren Medien zum Trotz, den nun in mehreren Städten aufflammenden Protest gegen die fatalen Folgen der Politik der offenen Grenzen zu diffamieren, haben sich am 03. Februar 2017 fast 5000 Menschen in Cottbus zur Kundgebung von „Zukunft […]
-
Die Mär von den Cottbusser Journalisten, die Opfer wurden oder…
Wenn Journalisten ihre Presseausweise verstecken, um zu provozieren und danach zu denunzieren. …und eine Frage? Wer genau waren die angeblichen „Schubser“? Nach der Kundgebung am 20.01.2018 in Cottbus, die sich gegen die Messerattacken von minderjährigen Syrern, gegen ein Ehepaar und sechs Tage später gegen einen 16- jährigen Cottbusser richteten, lief die Regierungspresse förmlich heiß. Allen […]
-
Wie der Brandenburger rbb die Veranstalter und Teilnehmer der Cottbusser Demo als rechtsradikal diffamiert, das Thema der Kundgebung relativierte und sich selbst ein Armutszeugnis ausstellte, weil er Kritik nicht verträgt
Nach der brutalen Messerattacke von drei syrischen Jugendlichen auf ein Cottbusser Ehepaar(nachdem sie der Frau „Respekt“ abfordern wollten) am Einkaufcenter Blechen-Carré https://matzelentzsch.wordpress.com/2018/01/17/cottbus-zieht-konsequemz-gegen-brutale-minderjaehrige-asylsuchende-messerangreifer/. Und keine sechs Tage später der Angriff eines 14- jährigen, syrischen Jugendlichen auf eine 16- jährigen aus Cottbus, der dabei massiv im Gesicht (ca. 10 cm lange Wunde – von der Schläfe bis […]
-
Gastbeitrag von Ines Laufer: Zensur, Meinungswillkür und meine publizistische (Aus-)Löschung bei fisch+fleisch
Gastbeitrag von Ines Laufer Das neue Jahr begann für mich mit Heimatlosigkeit, wenn auch nur im übertragenen Sinne, denn ich wurde aus meiner publizistischen „Heimat“ – der Bloggerplattform fisch+fleisch – verbannt und meine Arbeit eines Jahres (aus)gelöscht. „Meinungsfreiheit“ bei fisch+fleisch als Etikettenschwindel Der Grund, warum ich mich dort vor einem Jahr überhaupt niedergelassen habe, war […]
-
Nach Löschung meines Beitrages: Ines Laufer vs. Silvia Jelincic – Hier das Update zu dem am 11.01.18 von mir geschriebenen Blog – kurz danach wieder gelöscht
…dieser Beitrag, den ich extra geändert hatte, wurde kurz darauf wieder von der Redaktion gelöscht. Und immer noch die Verlinkung zu einem Diffamierungsblogbeitrag des Bloggers3 (Name geändert) Beitrag von Matze Lentzsch Eigentlich wollte ich auf den denunzierenden und diffamierenden Blogbeitrag von Blogger 3(Name geändert) gegen michnicht mehr eingehen, um hier die Emotionen nicht noch höher […]
-
Ich war und bin wirklich entsetzt (Folgebeitrag von: Sperre für Ines Laufer)
(Dieser Beitrag von mir wurde am 01.01.2018 auf einer anderen Blogseite veröffentlicht und löste dort kontroverse und diffamierende Diskussionen aus) Diffamierungen und Kritik auf meinen Blogbeitrag, die zum Teil unter der Gürtellinie :“Sperre für Ines Laufer: Wir treffen Facebook wo es weh tut – beim Geld!“ https://www.prikk.world/sites/default/files/styles/news_seite_titelbild__760x427_/public/21017714_355192374900806_244724565_o.jpg?itok=MizGcD9A Eine Konsequenz und Abrechnung mit Kommentatoren, die ich […]
-
Unser aller NetzDG gib uns heute
Oder: Wenn der Täter zum Opfer wird… Das NetzDG (https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkdurchsetzungsgesetz) ist ein deutsches Gesetz, das sich gegen Hetze und gefälschte Meldungen (Fake News) in sozialen Netzwerken richten soll. >>Schon Reporter ohne Grenzen und andere Kritiker sprachen von einem „Schnellschuss“, der „das Grundrecht auf Presse- und Meinungsfreiheit massiv beschädigen könnte.<< „Entscheidungen über die Rechtmäßigkeit von Beiträgen […]
-
„Beobachten-Verfolgen -Zersetzen“- 28 Jahre nach der Stasi und noch kein Ende?
Und die Frage: Warum ein weißer Blumentopf in Elsterwerda (einer Kleinstadt in Südbrandenburg) für die Stasi von Interesse war? (Dieser Beitrag von mir wurde am 19.11.2017 schon auf einer anderer Blogseite veröffentlicht) Beitrag zu einem interessanten Vortrag über das Wirken der Stasi in unserer Kleinstadt im Landkreis Elbe-Elster, in Südbrandenburg und heutige Zusammenhänge. von Matze […]
-
„Die Flüchtlingskrise in den Medien“
(Dieser Beitrag von mir wurde 19.08.2017 auf anderer Blogseite veröffentlicht) Studie der Otto Brenner Stiftung Frankfurt am Main 2017 „Tagesaktueller Journalismus zwischen Meinung und Information“ Persönliches Fazit zu einer, in diesen Zeiten ungewöhnlich ehrlichen Studie, der Otto Brenner Stiftung über die Rolle der so genannten Leitmedien (auch als Mainstreammedien bekannt) als Sprachrohr der Regierung vor […]
-
Die Gedanken sind frei…
Warum diese Blogseite? Eine von vielen Seiten im Netz. Sicher, dies ist sie aber wie mir persönlich, im Laufe des Jahres 2017 immer mehr bewusst wurde auch ebenso notwendig. Ein Grund: Das NetzDG – Die ultimative Quadratur des Kreises (https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkdurchsetzungsgesetz) Seit Januar 2018 ist es endgültig in Deutschland zum „Gesetz“ gemacht worden. Ein zweifelhaftes Gesetz, […]
-
Unser aller NetzDG gib uns heute
Oder: Wenn der Täter zum Opfer wird… Das NetzDG (https://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkdurchsetzungsgesetz) ist ein deutsches Gesetz, das sich gegen Hetze und gefälschte Meldungen (Fake News) in sozialen Netzwerken richten soll. >>Schon Reporter ohne Grenzen und andere Kritiker sprachen von einem „Schnellschuss“, der „das Grundrecht auf Presse- und Meinungsfreiheit massiv beschädigen könnte.<< „Entscheidungen über die Rechtmäßigkeit von Beiträgen […]